IBS

HKLS Projekte

slider slider slider
Einleitung HKLS Projektabteilung

Die Entwicklung eines auf BIM basierenden Designprozesses arbeitet IBS mit architektonischen, TWP, TGA, brandschutztechnischen und umwelttechnischen Disziplinen in koordinierter Weise. IBS entwirft 3D-Projekte mit Autodesk Revit- und Autodesk Navisworks-Programmen. Komfortable und hygienische Raumverhältnisse werden mit effizienten, innovativen und umweltfreundlichen Systemen geschaffen, die nach lokalen und internationalen Standards konzipiert sind.

Die folgende Software wird für grundlegende technische Berechnungen verwendet; Izoder und TGUB für die Meldung von Wärmedämmung, Carrier HAP und Linear für Klimaanlagen. Komfortniveau der entworfenen Systeme, die durch CFD-Analysen, Machbarkeitsstudien durch Bewertung von Investitions- und Betriebskosten bestimmt werden.

HKLS Projektdienstleistungen

• Wärmedämmungsbericht

• Berechnungen von Wärmeverlust und Wärmegewinn

• Heizungssystems-Design

• Kühlsystem-Design

• Lüftungssystem-Design

• Sanitärsystem-Design

• Hygienische Klimaanlage

Software
Izoder und TGUB

Mit diesen Software werden nach der Einführung des baulichen Elements des Gebäudes jährlicher Wärmeverlust und Energiebedarf berechnet. Die Kondensationsmenge wird ermittelt und die Eignung der Wärmedämmungsvorschriften in Gebäuden überprüft.

Carrier HAP / Linear

HAP/Linear bietet vielseitige Funktionen für die Entwicklung von HLK-Systemen für gewerbliche Gebäude. Es bietet auch leistungsstarke Energieanalyse-Fähigkeiten für den Vergleich von Energieverbrauch und Betriebskosten von Konstruktionsalternativen. Das Programm ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Entwerfen von Systemen und zur Dimensionierung von Systemkomponenten.

CFD Analysis

Alle Komponenten in Bezug auf entworfene Systeme werden als endliche intelligente Objekte in künstlichen Medien identifiziert, die durch Geometrien von Räumen in Projekten erzeugt werden. Daher werden Simulationen von HLK-Systemen durchgeführt. Als Ergebnis von Simulationen werden Faktoren (wie Temperaturgradiant, relative Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeitsprofil), die das Komfortniveau von Räumen beeinflussen, gesteuert. Die Effizienz der Systeme wird bewertet, um ein optimales Investitions- und Betriebsniveau zu erreichen.